Neuigkeiten rund um das Orthopaedicum Gütersloh
Wir weisen auf unsere veränderten Sprechstundenzeiten hin:
Seit dem 01.10.2022 sind wir an beiden Standorten persönlich, telefonisch und für Notfallsprechstunden ab 07:30 Uhr zu erreichen.
Ab 01.04.2024 wird Herr Dr. (medic) Dan Ciurel, langjähriger Oberarzt in der Klinik für Orthopädie (Klinikum Bielefeld-Mitte), die Nachfolge von Herrn Dr. Gräber antreten.
..........................................................................................................
Kein Standort hat geschlossen
Unser Standort am ZOB schließt vom 27.12.2024 bis zum 05.01.2024.
Unser Standort am EC ist wie gewohnt für Sie da.
..........................................................................................................
Jubilare
Dr. Ingo Meyer 10-jahriges Jubiläum
Dr. Thomas Gräber 20-jähriges Jubiläum
Dr. Gerd Fuhrmann 30-jähriges Jubiläum
Dr. Ulrich Meyer 30-jähriges Jubiläum
..........................................................................................................
Zertifikat Schmerzmedizinische Grundversorgung
Wir freuen uns, dass Frau Dr. Leineweber als eine der ersten Teilnehmerinnen in Ostwestfalen-Lippe die curriculäre Fortbildung "Schmerzmedizinische Grundversorgung" mit Erfolg abgeschlossen hat und damit Ihre Kompetenz in der Schmerztherapie ausweiten kann.
Das Praxisteam
..........................................................................................................
Wir sind zertifiziert nach ISO 9001-2015
Jede Praxis muss ein Qualitätsmanagement (QM) haben, umsetzen und sich regelmäßig prüfen lassen. Die darin festgehaltenen Standards und Vorgehensweisen sichern die hohe Qualität, u.a. in Hygiene und in den Dienstleistungen.
Wir leben QM und das zahlt sich aus.
Am 12. April 2021 wurden wir rezertifiziert. Darauf sind wir stolz.
Die Rezertifizierung erfolgte durch die Hilfe aller Mitarbeiter und wir freuen uns auch weiterhin mit unseren hohen Standards für Sie da zu sein.
Ihr Team vom Orthopaedicum Gütersloh
..........................................................................................................
Zertifikat Osteodensitometrie
Am 02.12.2021 haben wir durch die Ärztekammer Westfalen-Lippe erneut ein Zertifikat für die Durchführung unserer Knochendichtemessungen erhalten.
Nach entsprechender Indikation, führen wir bei vorheriger Terminabsprache eine Knochendichtemessung durch.
Sprechen Sie uns einfach an.
Ihr Team des Orthopaedicum Gütersloh
..........................................................................................................
Gemeinsam stark für Gütersloh
Das Orthopaedicum Gütersloh übernimmt die Silberne Patenschaft für die Bürgerstiftung
Anlässlich des 5-jährigen Bestehens der Gemeinschaftspraxis Orthopaedicum Gütersloh, möchten wir unsere Verbundenheit mit der Stadt Gütersloh und ihren Bürgerinnen und Bürgern zum Ausdruck bringen und die Arbeit der Bürgerstiftung mit einer Patenschaft in Silber dauerhaft unterstützen.
Uns hat überzeugt, dass die Stiftung in so vielen Bereichen aktiv ist und Projekte und Initiativen für Jung und Alt fördert.
Brigitte Büscher (3.v.l.), Sprecherin der Bürgerstiftung und Prof. Manfred Varney (1.v.r.), der im ehrenamtlichen Stiftungs-Vorstand für das Fundraising zuständig ist, übergaben am 31.01.2017 in der Praxis am Elisabeth-Carrèe die Patenschafts-Urkunde.
..........................................................................................................
In eigener Sache - Wartezeit
Niemand wartet gern.
Wartezeiten sind ärgerlich. Wir sind darum stets bemüht, Ihnen überflüssige Wartezeiten zu ersparen. Dazu haben wir ein komplexes Terminmanagement-System installiert: alle Praxisvorgänge wurden analysiert und auf Ihren Zeitbedarf hin abgeschätzt. Der ermittelte Zeitbedarf wurde in einen elektronischen Planer eingearbeitet und ist Grundlage der Terminvergabe.
Häufig unvermeidbar
Kein Arzt kann jede einzelne Behandlung bis auf die Minute genau durchplanen.
Wartezeiten in einem „vernünftigen“ Rahmen sind daher in einer fachärztlichen Praxis nicht vermeidbar. Für den Fall, dass es mal etwas länger dauert, bitten wir um Ihr Verständnis. Wenn Sie einmal warten müssen, bedenken Sie bitte auch: offenbar hatte jemand vor Ihnen ein großes Problem, das im geplanten Zeitrahmen nicht zu lösen war. Ein Notfall ist ein Notfall und hat immer Vorrang. Es mag jetzt ärgerlich sein, dass Sie warten müssen. Aber sind Sie sicher, dass Sie nicht auch einmal ein großes Problem haben werden? Dann warten andere…
Manchmal überflüssig und vermeidbar
- Bitte vereinbaren Sie einen Termin!
- Bitte erscheinen Sie pünktlich zum Termin.
- Bitte sagen Sie möglichst rechtzeitig ab, wenn Sie einmal verhindert sind.
Ganz ehrlich: es ärgert uns, wenn jemand unsere Zeit bucht und uns dann hängen lässt ohne auch nur Bescheid zu geben. Wir haben die Ausfälle zu verkraften und ein anderer hätte den Termin vielleicht dringend gebraucht.
Wartezeit sinnvoll nutzen
Vor jedem Arzttermin sollten Sie sich auf eine kurze oder mittellange Wartezeit einrichten. Um die Wartezeit besser zu nutzen, können Sie sich beispielsweise ein Buch oder eine Zeitschrift mitnehmen. Ist eine lange Wartezeit von Beginn an absehbar, können Sie mit dem Praxispersonal auch vereinbaren, dass Sie in der Zwischenzeit ein paar Besorgungen erledigen.